IP 1- 5 - Kinder- und Jugendprophylaxe
Kursinhalte
Theorie
- Erkrankungen der Mundhöhle
- Kind- und jugendgerechte Mundhygienehilfsmittel und deren Anwendung
- Fluoride Bedeutung und Anwendung
- Individuelle Behandlungskonzepte
- Möglichkeiten der Befunderhebung
- Möglichkeiten der Belagsentfernung
- Kindgerechte Behandlung
Workshop
- Übungen am Modell, PSI, Zst
- Übungen Zst Entfernung
- Versiegeln kariesfreier Zähne IP5
Kursinformationen
Bitte mitbringen:
- Behandlungs– Tray
- Handschuhe, Mundschutz, Schutzbrille
- Scaler ggf. Front- und Seitenzahn sowie Universal - Kürette
- 1 WHO Sonde, 2 Sonden, 1 x PAR Sonde, 1 Pinzette, 1 kleiner Kugelstopfer
- 1 x Ätzgel, jeweils 10 x Zellstoff und Watterollen
- 1 x IP5 Versiegelungsmaterial
- Polymerisationslampe
- 4 x kariesfreie extrahierte Molaren, mit tiefen Fissuren – Achtung nicht in H2O2 einlegen!
Die extrahierten Zähne, an der Wurzel gefasst, in Folge und mit Abstand, in einem Gipsblöckchen oder in Silikon-Abformmaterial aufstellen.
Zur Not gehen auch Prämolaren oder Molaren für Prothesenzähne. Fragen Sie in Ihrem Labor danach.
Allerdings liefern uns natürliche Zähne die besseren Fissuren für diese Zwecke.
Zielgruppe:
Zahnmed. Fachangestellte, Praxisteam, Wiedereinsteiger oder Quereinsteiger
Referentin: Gitta Lochmüller
Teilnahmegebühr: laut Ausschreibung des Depots
Neue Termine: 22.03.2023 Henry Schein Dental in Gütersloh
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt